Bereich Emmendingen
Endingen, Königschaffhausen,
Einbruch in Wohnhaus
Endingen, Königschaffhausen: In den frühen Mittwochmorgenstunden, zwischen 01.00 Uhr und 05.30 Uhr, wurde in ein Wohnhaus in der Straße “Grümmet Matten” eingebrochen. Trotz der Anwesenheit der schlafenden Hauseigentümer durchsuchten die Einbrecher das Haus und erbeuteten diversen Schmuck und Bargeld. In unmittelbarer Nachbarschaft wurde an einem weiteren Wohnhaus am Türschloss manipuliert; es blieb jedoch bei einem untauglichen Versuch. Die beiden Einbrüche stehen vermutlich im Zusammenhang mit einem weiteren Einbruch in die nahegelegene Metzgerei Sexauer in der Bahnhofstraße
Bereich Waldkirch
Biederbach,
Tötungsdelikt – die Soko Elztal fragt:
Ob der Tatverdächtige auf Wohnungssuche war?
Zeugenaufruf
Die Sonderkommission Elztal ermittelt weiterhin mit Hochdruck im Fall des Tötungsdeliktes vom 02. März 2014.
Die Ermittler haben nun folgende Frage an die Bevölkerung: Ist der Tatverdächtige in irgendeiner Form im Bereich Elztal / Waldkirch als Wohnungssuchender in Erscheinung getreten?
Hinweise bitte an die Soko Elztal, Tel. 0761/882-5777 oder 0761/882-0.
Weitere Artikel zu diesem Fall:
4.3.2014: Fahndung nach Tötungsdelikt
5.3.2014: 13 Uhr: Weitere Fragen der Kripo & Soko Elztal – Fahndung läuft weiter
5.3.2014: Offizielle, gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft & der Polizei Freiburg
6.3.2014: Biederbach: Haftbefehl, Hasan Müller in U-Haft
7.3.2014: Mordfall Biederbach: Kripo sucht nach einem Spaten
Waldkirch
Griff ins Portemonnaie
Am Dienstnachmittag wurde ein älterer Herr in der Schlößlestraße Opfer einer leider weit verbreiteten Masche: Zunächst wurde der Mann von einem Passanten angesprochen, ob er diesem Geld wechseln könne. Hilfsbereit und gutgläubig öffnete der Angesprochene sein Portemonnaie und bemerkte vermutlich zu spät, dass zwischenzeitlich ein zweiter Mann neben ihm stand und ihm in den Geldbeutel griff.
Mit viel Ablenkungsgeschick war für das Opfer dann erst im Nachhinein klar, dass der gezielte Griff den unbemerkten Diebstahl von Geld als Ziel hatte. Die Polizei warnt zum einen vor dieser bekannten Masche. Ferner möchte sie die Bevölkerung im aktuellen Fall auch um Mithilfe bitten: Tatort war die Schlösslestraße, etwa in Höhe der Hausnummer 15. Tatzeit war der 11.
März (Dienstag), gegen 17.00 Uhr. Einer der Männer wird als großer, kräftiger, südländischer Typ beschrieben. Vielleicht ist das Duo auch anderen aufgefallen. Hinweise bitte an das Polizeirevier Waldkirch, Telefon: 07681/4074-0.
Gutach-Siegelau,
Lämmer entwendet
Seit dem 10. März werden auf einem Wiesengelände in Siegelau an der Ecklebergstraße zwei Lämmer vermisst. Von den fünf bis sechs Monate alten sogenannten Schaflämmern fehlt jede Spur. Die Polizei muss derzeit von einem Diebstahl ausgehen. Sachdienliche Hinweise bitte an das Polizeirevier Waldkirch, Telefon: 07681/4074-0.
(Quelle: PP Freiburg)