Sanktionen im Erziehungskontext
Waldkirch: Ganztagspädagogen der Stadt Waldkirch auf Fortbildung: Bereits zum zweiten Mal organisierte Eva Träris, Sachgebietsleitung Bildung und Erziehung, für die Ganztagspädagogen und –pädagoginnen der Stadt Waldkirch eine Fortbildung zum Thema “Sanktionen im Erziehungskontext”. Daran nahmen 21 engagierte Mitarbeiter im Rettungszentrum der Feuerwehr Waldkirch teil. Das Referenten-Duo Alexander Bundschuh und Bernhard Bender erörterte mit den Teilnehmenden den Themenbereich „Konflikte und Sanktionen“ im Schulalltag.
Die informative, aber auch unterhaltende Veranstaltung der Reihe “Konflikt Kultur Demokratie Bildung Prävention” gab Hintergründe und Analysen zum Thema Konflikte im Schulalltag und bot den pädagogischen Fachkräften konkrete Handlungsanweisungen und Alternativen für entsprechende Situationen. Der Tag schloss damit nahtlos an die Veranstaltung vom Vorjahr an. Unter anderem wurden auch in Rollenspielen pädagogische Tipps zur Anwendung gebracht. Die Teilnehmer setzten sich aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kastelbergschule Waldkirch, der Realschule Kollnau sowie der Grundschulen aus Kollnau und Buchholz zusammen. Die Fortbildung kam bei allen Teilnehmenden sehr gut an und kann von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern praktisch im Schulalltag umgesetzt werden.
(Quelle: Stadt Waldkirch)