ANZEIGE
Freiburg – Eine Stadt mit vielen Attraktionen
Das Corona-Virus fordert auch weiterhin seinen Tribut – die lang ersehnten Urlaube mussten abgesagt werden und trotz der kürzlichen Lockerungen, kehrt nur langsam wieder Normalität ein. Besonders jetzt kann die Zeit aber wunderbar genutzt werden, um die eigene Heimat noch besser kennen zu lernen und den Urlaub einfach in die eigenen vier Wände zu verlegen. Welche Orte in Freiburg und Umgebung derzeit ohne Probleme besucht werden können, zeigen wir jetzt.
Top Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten hat Freiburg im Breisgau viele zu bieten. Das Freiburger Münster ist dabei das bekannteste Wahrzeichen Baden-Württembergs. In den Jahren 1220 bis 1513 erbaut, überstand die Kathedrale zahlreiche Kriege. Der Turm gilt dabei heute noch als einer der schönsten der Welt und bietet einen atemberaubenden Blick über Freiburg.
Um weiter den historischen Spuren zu folgen, geht es zum Freiburger Rathaus, welches besonders durch den roten Sandsteinputz sofort ins Auge fällt. Anders als das Freiburger Münster wurde das alte Rathaus im Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört, anschließend aber restauriert und um das neue Rathaus erweitert. Für eine kleine Erfrischung und Verschnaufpause bieten sich vor allem die bekannten Freiburger Bächle an, die durch die Gassen der Altstadt laufen.
Auch das Schwabentor in der Altstadt ist ein kleines Highlight, welches noch aus dem 13. Jahrhundert erhalten blieb. Anschließend lohnt sich ein kurzer Spaziergang auf den Schlossberg, der eine tolle Sicht auf die gesamte Altstadt ermöglicht. Besonders bei Sonnenuntergang belohnt der Aufstieg auf den Schlossberg den Besucher, mit einer malerischen Kulisse.
Ab in die Natur
Auch die Natur in und rund um Freiburg kann sich sehen lassen. Angefangen mit dem Hausberg „Schauinsland“, einem 1.284 Meter hohen Berg im Schwarzwald, nur wenige Autominuten von Freiburg entfernt. Oben angekommen lassen sich nicht nur der Feldberg und der Schwarzwald bewundern, sogar auf die Alpen kann geschaut werden.
Ein weiteres Naturerlebnis ist die Wanderung durch den Kaiserstuhl, ein Mittelgebirge vulkanischen Ursprungs, das sich südwestlich von Baden-Württemberg erhebt. Insgesamt gibt es im Kaiserstuhl neun verschiedene Themenpfade zu erkunden. Wer etwas außerhalb Freiburgs nach Erholung sucht, wird beim Schluchsee, dem größten See im Schwarzwald, fündig. Auch die Ravenna- oder Wutachschlucht sind dort auf jeden Fall einen Ausflug wert.
Spannende Freizeitaktivitäten
Seit dem 6. Mai dürfen auch Museen, Spielplätze und Zoos die Pforten öffnen. Das Tiergehege Mundenhof ist dabei eines der beliebtesten Ausflugsziele für Jung und Alt. Mit einer Fläche von 38 Hektar ist es als das größte Tiergehege Baden-Württembergs bekannt.
Wer einfach nur Erholung und Ruhe sucht, sollte sich auf den Weg zum Seepark Betzenhausen machen und einen Spaziergang durch den japanischen Garten oder den Rosengarten unternehmen. Wer allerdings mehr Action braucht, sollte auf jeden Fall einen Ausflug in den Outdoor-Escape-Room organisieren.
Um sich etwas mehr mit der Geschichte der Stadt zu beschäftigen oder mit den Kindern einen kleinen Lehrausflug zu unternehmen, bieten sich beispielsweise das Augustinermuseum oder das archäologische Museum am Colombischlössle an.
Urlaub in den eigenen vier Wänden
Als wärmste Stadt Deutschlands hat Freiburg im Breisgau einen besonders großen Vorteil. Gerade jetzt, wo die Temperaturen langsam steigen lohnt es sich, das Zuhause fit für den Sommer zu machen. Besonders der Urlaub mit Kindern in der Corona-Zeit, erfordert ein kleines Maß an Vorbereitung, damit keine Langeweile aufkommt.
Wer eine Terrasse hat, kann sich diese mit ein paar Tipps ganz schnell sommertauglich gestalten. Für die pure Entspannung in der Sonne sollten Sonnenliegen aufgestellt werden, falls es zu heiß wird, kann ein Sonnenschirm für ausreichend Schatten sorgen. Für eine kleine Erfrischung zwischendurch bietet sich ein Planschbecken wunderbar an – besonders für kleinere Kinder ist das natürlich ein absolutes Highlight.