Themen

Polizeibericht, news, 31.7.2012, Gullydeckel, entfernen,

Breisgau und Region: Die Gullydeckel – Täter

Gullydeckel entfernen - alles andere als ein harmloser Streich. Seit einiger Zeit häufen sich leider diese Aktionen und sie können zu Lebensgefährlichen Situationen führen.

Waldkirch: Kollnau | S’ Kollnauer Fescht 2012

An diesem Wochenende wird der Anlaufpunkt für viele Kollnauer und Nicht-Kollnauer das Kollnauer Fescht rund um das Rathaus sein. Ab Freitagabend dem 20. Juli steigt -das Fescht- mit einem Fassanstich um 19 Uhr.
Konzert, Elztalmuseum, 22.7.2012, news, Waldkirch,

Waldkirch: Tag der Musik im Elztalmuseum

Am Sonntag den 22. Juli - Benefizkonzert im Elztalmuseum - der Eintritt von 12 Euro wird für die Restaurierung des Konzertflügels eingesetzt. Die Besucher kommen in den Genuss von fünf Konzerten von namhaften Musikern.

Waldkirch: Hugenwaldtunnel zwei Nächte gesperrt

Waldkirch: Von Montag, 16. Juli, auf Dienstag, 17. Juli, und von Dienstag, 17. Juli, auf Mittwoch, 18. Juli ist der Hugenwaldtunnel jeweils abends von 19 Uhr bis 6 Uhr am Folgetag gesperrt.

Freiburg: Polizeibericht vom 16.7.2012 – 2. Meldung

Pressemeldungen der PD Freiburg vom 16. Juli 2012. Freiburg: St. Georgen-Nord – Heranwachsender dreht durch; Badenweiler: Einmietebetrüger festgenommen; Müllheim: Aggressiv mit über 3,3 Promille; Neuenburg: Mann Angefahren;
7. Historisches Marktplatzfest, Waldkirch, Mittelalter, news,

Sperrung der Waldkircher Innenstadt am Wochenende

Durch das Historische Marktplatzfest dieses Wochenende gibt es in Waldkirch einiges zu Beachten. Die Innenstadt ist für den Verkehr gesperrt - der Wochenmarkt auf den Kirchplatz verlegt, die Bushaltestelle in der Innenstadt wird nicht angefahren und das Rathaus hat geänderte Öffnungszeiten.

Freiburg: Baustelle am Schwabentorsteg – Sanierung beginnt

Freiburg: Einen Monat lang, ab Montag, 2. Juli , bis voraussichtlich Freitag, 3. August, beginnt die Sanierung des Schwabentorstegs.
Waldkirch, Behinderte Menschen, news, 31.5.2012

Waldkirch: Interessengruppe setzt sich für Behinderte Menschen ein

Zuletzt diskutierte die Arbeitsgruppe für Belange von behinderten Menschen noch mit Gerd Weimer (s. Bild), dem Landesbeauftragten von Menschen mit Behinderungen. Beim nächsten Arbeitstreffen am 31. Mai geht es um ein konkretes Waldkircher Anliegen, für einen Beirat einen Satzungsentwurf zu diskutieren.

Waldkirch: Schwarzwaldzoo – zwei kleine Lämmchen geboren

Gleich zwei kleine Ouessant-Schaf Lämmchen wurden im Walkircher Schwarzwaldzoo geboren. Der Nachwuchst tollt schon putzmunter durchs Gehege.

Waldkirch: Konzerte der Meisterklasse

Seit Jahren schon organisiert der Waldkircher Pianist William Cuthbertson den Meisterkurs mit Peter Feuchtwanger (England). Als Krönung werden am 30. Mai und 2. Juni zwei Konzerte im Barocksaal des Elztalmuseums stattfinden.

Freiburg: Celtic Woman Live in Concert 2012

Tipp: Celtic Woman. Auf „Believe“ überzeugen Celtic Woman einmal mehr mit all ihrer stilistischen Vielfalt und Pracht. Von irischen Songs wie „The Water Is Wide“ und „The Parting Glass” über zeitlose Pophymnen wie „Bridge Over Troubled Water“ und „Sailing“ bis hin zu Schuberts „Ave Maria“ und der Fußballhymne „You’ll Never Walk Alone“ reicht das Programm, das auf der Live-DVD noch unterstreicht, warum diese außergewöhnliche Gesangsformation mit weltweit über sechs Millionen verkauften CD/DVDs und zwei Millionen Konzertkarten zu den zugkräftigsten Bühnenphänomenen unserer Zeit gehört.
SC Freiburg, Sportclub, Stadion, Standort, News, 18.5.2012,

Freiburg: Die Standortfrage des SC Freiburg

Im Bild: SC-Präsident Fritz Keller, IG Nord und IG Haid Vorsitzender Christian Schulz, SC-Marketing Chef Hanno Franke. Rund 100 Mitglieder der IG Nord und der IG Haid in Freiburg haben sich am Montag auf Einladung von Christian Schulz, dem Vorsitzenden beider IGen, bei einem Blick hinter die Kulissen über die Stadiondebatte in Freiburg und die wirtschaftliche Bedeutung des SC Freiburg informiert. SC-Präsident Fritz Keller, SC-Verwaltungsdirektor Detlef Romeiko und Marketing-Chef Hanno Franke gewährten dabei interessante Einblicke ins Vereinsleben.
facebook2016