Polizei Freiburg aktuell: Polizeibericht vom 6.12.2021

Polizeibericht Freiburg aktuell
Aktuelle Polizeimeldungen für Freiburg Bild: © Polizei

Polizeimeldungen für Freiburg & die Region

Freiburg: Radfahrer bei Unfall schwer verletzt – Zeugensuche

Freiburg – Waltershofen: Bereits am Mittwoch, den 01.12.2021, gegen 08:45 Uhr ereignete sich in Freiburg-Waltershofen, im Kreisverkehr an der Sonnenbrunnen-, Schuttern- und Klosterstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein 78-jähriger Fahrradfahrer schwer verletzt wurde.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand beabsichtigten sowohl ein Autofahrer, als auch der Fahrradfahrer, den Kreisverkehr zu passieren. Offenbar übersahen sie sich gegenseitig. Letztendlich kam der Fahrradfahrer zu Fall und stürzte auf die Fahrbahn. Hierbei wurde er schwer verletzt und durch den Rettungsdienst in eine Freiburger Klinik eingeliefert.

Ob es zur Kollision der beiden Verkehrsteilnehmer kam, ist bislang unklar. Die Verkehrspolizei Freiburg (Tel.: 0761-882-3100) hat den Unfall aufgenommen und sucht Zeugen, die Hinweise zum Hergang geben können.

Freiburg: Einbrecher nach Rückkehr zum Tatort festgenommen

Freiburg-Lehen: In der Nacht vom 04.12. auf 05.12.2021 bemerkte ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Waldallee in Freiburg-Lehen gegen 22:30 Uhr einen Fremden im Treppenhaus, nachdem er zuvor klirrende Geräusche wahrgenommen hatte.

Dieser war nach derzeitigem Erkenntnisstand zuvor durch eine eingeschlagene Glastür in das Objekt gelangt. In der betroffenen Wohnung ließ er jedoch seine Jacke inklusive Personaldokumenten zurück, weshalb er gegen 03:30 Uhr an den Tatort zurückkehrte. Dort konnte er schließlich vom Eigentümer festgehalten werden.

Der 20-jährige, polizeibekannte Beschuldigte syrischer Staatsangehörigkeit, wurde durch die eintreffende Streife des Polizeireviers Freiburg-Nord vorläufig festgenommen.

Breisach: Beide Autofahrer unter Drogeneinfluss

Freiburg – Breisach: Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am Samstag, 04.12.2021, gegen 14:20 Uhr, am Grenzübergang in Breisach, zog die Polizei einen 24-jährigen Autofahrer aus dem Verkehr, da er das Fahrzeug ohne Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss von Cannabis führte.

Zur Durchführung der polizeilichen Maßnahmen wurde der junge Mann zur Polizeidienststelle verbracht. Da ihm die Weiterfahrt untersagt wurde, wurde er im Anschluss von seinem 26-jährigen Mitfahrer abgeholt, bei welchem die Polizeibeamten ebenfalls Anzeichen auf eine Drogenbeeinflussung feststellen konnten.

Auch bei ihm zeigte ein Drogentest den vorausgegangenen Konsum von Cannabis an. Somit gelangten beide Männer zur Anzeige wegen Fahrens unter berauschenden Mitteln.

Vogtsburg: Unfallflucht dank Zeuge geklärt

Freiburg – Vogtsburg-Oberrotweil: Am Donnerstag, 02.12.2021, gegen 16:30 Uhr, fuhr eine 82-jährige Autofahrerin auf der Bahnhofstraße in Richtung Oberbergen, als sie aufgrund Unachtsamkeit ein am rechten Fahrbahnrand geparktes Fahrzeug touchierte und dadurch den Außenspiegel beschädigte.

Die Dame setzte ihre Fahrt anschließend fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete den Vorfall, fuhr der Unfallverursacherin hinterher.

Friedenweiler: PKW ausgebremst & Unfall verursacht – Führerschein beschlagnahmt

Freiburg – Friedenweiler-Rötenbach: Am 02.12.21, gg. 15.13 Uhr, versuchte auf der B31, zwischen Rötenbach und Löffingen, ein 60-jähriger Autofahrer einen vor ihm fahrende Pkw zu überholen. Als sich beide Autos auf gleicher Höhe befanden, scherte der zu überholende 23-jährige Fahrzeuglenker aus, um den Überholvorgang des Anderen zu unterbrechen. Dieser musste stark abbremsen und ordnete sich danach wieder hinter dem zu Überholenden ein.

Beide Pkw fuhren anschließend hintereinander her. Der Vorausfahrende bremste in der Folge mehrfach ohne triftigen Grund, teils auch bis zum Stillstand, ab. Bei einem dieser Bremsmanöver kam es schlussendlich zur Kollision mit dem hinterherfahrenden Auto. Dessen 60-jähriger Fahrer rief darauf die Polizei.

Die Beamten leiteten ein Strafverfahren gegen den 23-jährigen Unfallverursacher ein. Der Führerschein wurde vor Ort noch beschlagnahmt.

Das Polizeirevier Titisee-Neustadt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet evtl. Zeugen, bzw. weitere Geschädigte des Vorfalls, sich unter der Telefonnummer 07651 93360 zu melden.

Titisee-Neustadt Nach Unfall – Geschädigter gesucht

Freiburg – Titisee-Neustadt: Am 03.12.21, gg. 12.30 Uhr, befuhr ein 62-Jähriger mit seinem Pkw die B 31 in Fahrtrichtung Donaueschingen. Aus Unachtsamkeit fuhr er auf ein vor ihm fahrendes Auto auf. Durch die Kollision wurde an seinem eigenen Auto der Außenspiegel beschädigt.

Nach der Kollision versuchte der Auffahrende den Unfallgegner auf den Zusammenstoß aufmerksam zu machen. Dieser wiederum reagierte nicht und fuhr unbeirrt weiter. Der Unfallverursacher begab sich zum nächstgelegenen Polizeiposten um den Unfall zu melden.

Die Polizei sucht nun den Fahrzeuglenker eines grünen Kleinwagens. Das Fahrzeug dürfte durch den Unfall beschädigt sein.

Sachdienliche Hinweise werden durch das Polizeirevier Titisee-Neustadt, unter der Telefonnummer 07651/9336-0, entgegengenommen.

Titisee-Neustadt: Unfallflucht nach Abkommen von der Fahrbahn

Freiburg – Titisee-Neustadt: Am Freitag, dem 05.12.21, gg. 06:10 Uhr, kam ein 41-jähriger Fahrzeuglenker mit seinem Auto auf der L 156, im Bereich Neustadt von der Fahrbahn ab und beschädigte hierbei die angrenzende Schutzplanke.

Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 1.000 EUR zu kümmern. Er konnte im Rahmen der Fahndung recht schnell ausfindig gemacht werden, da sich beim Unfall das vordere Kennzeichen seines PKWs löste und an der Unfallstelle verblieb.

Gegen den Fahrzeughalter wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrerflucht eingeleitet. Weiter muss er für den entstandenen Schaden aufkommen.

Hinweise zum Sachverhalt nimmt das Polizeirevier Titisee-Neustadt, unter 07651/93360, entgegen.

Titisee-Neustadt: Missachtung der Vorfahrt führt zu Unfall

Freiburg – Titisee-Neustadt: Am 04.12.2021, gegen 14:05 Uhr, wollte ein 81-jähriger Mann mit seinem Auto von der Adolf-Kolping-Straße kommend, in die Pfauenstraße einfahren.

Hierbei übersah dieser eine auf der Vorfahrtsstraße herannahende Autofahrerin.

Die 56-jährige Fahrzeuglenkerin versuchte noch dem Unfallverursacher auszuweichen, was ihr aber misslang. Durch die Kollision entstand ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Beide Fahrzeuglenker konnten nach der erfolgten Unfallaufnahme ihre Fahrt fortsetzen.

Das Polizeirevier Titisee-Neustadt hat die Verkehrsunfallaufnahme durchgeführt und bittet Zeugen des Unfalls sich unter der Telefonnummer 07651 9336-0 zu melden.

(Quelle: Polizeipräsidium Freiburg)

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here