Polizei Freiburg aktuell: Polizeibericht vom 5.02.2020

Polizeibericht Freiburg aktuell
Aktuelle Polizeimeldungen für Freiburg Bild: © Polizei

Polizeimeldungen für Freiburg & die Region

Hochschwarzwald: Unfälle bei Schneeglätte

Freiburg-Breitnau: Am 04.02.2020, gegen 11:48 Uhr kam auf der winterglatten Fahrbahn der B31 ein Lkw-Fahrer ins Schleudern und prallte bei der “zweigeteilten” Kurve im Höllental gegen die Schutzplanken. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000,00 Euro. Personen wurden nicht verletzt.

Freiburg-St. Märgen: Ein Lkw war gegen 14:30 Uhr auf der Kreisstraße K4907 aus Richtung Wagensteig kommend in Richtung Thurner unterwegs. Auf Grund der Witterung kam das Fahrzeug jedoch auf der ansteigenden winterglatten Strecke zum Stillstand. Ein talwärts fahrender Lkw-Fahrer wollte mit seinem Fahrzeug an diesem Lkw vorbeifahren. Dabei kam es zum Streifvorgang der beiden Fahrzeuge. An einem der Lkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1500,00 Euro, der andere Lkw blieb unbeschädigt.

Freiburg-Löffingen: Gegen 19:00 Uhr kam ein Autofahrer bei Löffingen-Unadingen beim sogenannten “Posthaus” mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitplanken. Es wurde zwar niemand verletzt, allerdings entstand ein Sachschaden von 5000,00 Euro.

Freiburg-Lenzkirch: Um 19:43 Uhr kam es auf der B315 bei Holzschlag zu einem weiteren witterungsbedingten Unfall. Dabei kam ein alleinbeteiligter Pkw-Fahrer von der eis- und schneeglatten Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitplanken. Auch in diesem Fall entstand nur Blechschaden in Höhe von etwa 2000,00 Euro, Personen wurden nicht verletzt. Ein Abschleppfahrzeug musste den Pkw bergen.

Freiburg-Breitnau: Am 05.02.2020 kam gegen 01:28 Uhr ein Pkw auf seiner Fahrt Richtung Freiburg kurz vor der Kreuzfelsenkurve auf der schneeglatten B31 ins Schleudern und auf die Gegenfahrbahn. Dort prallte der Pkw gegen einen Lastwagen. Alle Fahrzeuginsassen kamen glücklicherweise mit dem Schrecken davon, verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4.000,00 Euro.

Feldberg: Geröll auf der Fahrbahn sorgt für erhebliche Verkehrsbehinderungen

Freiburg – Feldberg: Durch die hohen Niederschlagsmengen der vergangenen Tage lösten sich mehrere Felsbrocken, sowie Geröll und verteilten sich auf der B317, zwischen Bärental und Feldberg-Passhöhe.

Die Straße musste durch die Straßenmeisterei aufwendig gesäubert werden. Für die Dauer der Reinigungsarbeiten kam es zeitweise zu Verkehrsbehinderungen.

Feldberg: Nach Verfolgungsfahrt unter Alkohol zur Blutentnahme

Freiburg – Schluchsee: Am 04.02.20, gegen 00:30 Uhr fuhr ein 23-jähriger Mann mit seinem Pkw in auffälliger Art und Weise durch das Ortsgebiet von Schluchsee. Das Fahrzeug fiel einer Polizeistreife auf, welche ihn daraufhin kontrollieren wollten. Der Fahrzeuglenker folgte jedoch den Anweisungen der Polizei nicht und beschleunigte seinen Pkw, um in Richtung Aha davonzufahren. Der Autofahrer kam immer wieder von der Fahrbahn ab und streifte mehrfach mit seinem Pkw gegen die Leitplanke.

Selbst nach der Kollision, setzte der Fahrzeugführer unbeirrt seine Fahrt in Richtung Menzenschwand fort. Kurz nach der Ortschaft Äule gelang es den Beamten dann doch den Pkw-Führer zum Anhalten zu bewegen. Bei der anschließenden Kontrolle konnte bei diesem eine starke Alkoholisierung festgestellt werden.

Weiterhin war der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Der Mann wurde zur Blutentnahme in eine nahegelegene Klinik verbracht. Das beschädigte Fahrzeug wurde durch einen Angehörigen abgeholt. Den Fahrzeuglenker erwartet nun eine Anzeige u. a. wegen Fahren unter Alkoholeinfluss, sowie Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Das Polizeirevier Titisee-Neustadt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet evtl. Zeugen des Vorfalles sich unter der Telefonnummer 07651/93360 zu melden.

Schluchsee: Kurioser Unfall mit Unfallflucht

Freiburg – Schluchsee: Ein kurioser Verkehrsunfallfall beschäftigt die Polizei Titisee-Neustadt. Am Dienstag, 04.02.2020 kam es gegen 08:39 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen Bärental und Schluchsee-Aha. Auf Höhe eines Hotels wurde ein Pkw-Fahrer durch die Sonne so geblendet, dass er auf einen vor ihm stehenden Pkw auffuhr. Dabei entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 6.000,00 Euro.

Personen wurden keine verletzt. Eines der Fahrzeuge wurde dabei so stark beschädigt, dass es durch einen Abschleppdienst geborgen werden musste. Nach dem Unfall stellten die Unfallbeteiligten ein Warndreieck an der Unfallstelle auf. Eine heranfahrende Pkw-Fahrerin bemerkte das Warndreieck nicht und überfuhr es.

Nachdem sie das Warndreieck überfahren hatte hielt sie an und setzte mit ihrem Pkw zurück. Dabei übersah sie offensichtlich einen Pkw, der zwischenzeitlich hinter ihr angehalten hatte.

Anschließend fuhr die Frau von der Unfallstelle weg, ohne sich um den von ihr versursachten Schaden zu kümmern. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 500,00 Euro. Wie hoch der Schaden am unfallflüchtigen Fahrzeug ist konnte nicht festgestellt werden.

Hinweise auf die unfallflüchtige Fahrzeuglenkerin oder ihr Fahrzeug liegen der Polizei bislang nicht vor. Es ist lediglich bekannt, dass der unfallflüchtige Pkw von einer Frau gelenkt worden war. Zeugen des Verkehrsunfalles werden gebeten, sich bei der Polizei in Titisee-Neustadt unter Tel. 076519336-0 zu melden.

(Quelle: Polizeipräsidium Freiburg)

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here