Polizei Freiburg aktuell: Polizeibericht vom 27.01.2022

Polizeibericht Freiburg aktuell
Aktuelle Polizeimeldungen für Freiburg Bild: © Polizei

Polizeimeldungen für Freiburg & die Region

Freiburg: Alkoholfahrt endet mit Auffahrunfall auf Radfahrer

Freiburg: Am Mittwochabend, 26.01.22, gegen 22:00 Uhr, fuhr ein 48-jähriger Autofahrer in der Hermann-Mitsch-Straße in Freiburg, auf einen vor ihm fahrenden 56-jährigen Fahrradfahrer auf.

Beide Fahrzeuge waren in südlicher Richtung, der Fahrradfahrer auf dem gekennzeichnetem Radweg, unterwegs. Durch den Aufprall stürzte der 56-jährige über seinen Lenker auf die Fahrbahn und verletzte sich dadurch leicht. Er wurde von den eingesetzten Rettungskräften zur weiteren Untersuchung in eine Freiburger Klinik gebracht.

Ein bei der Unfallaufnahme durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem Autofahrer einen Wert von rund 1,78 Promille.

Freiburg: Vollsperrung im Höllental nach Unfall mit LKW

Freiburg/B31: Heute Morgen, 27.01.2022, gegen 7.20 Uhr kollidierte in der Kreuzfelsenkurve auf der B31 ein in Richtung Neustadt fahrender Autofahrer mit einem entgegenkommenden, ordnungsgemäß in Richtung Freiburg fahrenden Sattelzug.

Der Autofahrer wurde hierbei leicht verletzt. Beide Fahrzeuge sind nicht mehr fahrbereit und müssen abgeschleppt werden. Aufgrund der Unfallaufnahme und der Bergungsmaßnahmen musste die Fahrbahn zeitweise immer wieder voll gesperrt werden.

Buggingen/Grißheim: Verfolgungsfahrt mit der Polizei – Zeugen gesucht

Freiburg – Buggingen/Grißheim: Am Donnerstagnachmittag, 27.01.2022, gegen 13.15 Uhr, versuchte eine Streifenwagenbesatzung des Polizeirevier Müllheim einen grauen Mercedes GLC mit VS- Kennzeichen anzuhalten und einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Im weiteren Verlauf beschleunigte der Fahrer sein Fahrzeug sehr stark und versuchte sich mit hoher Geschwindigkeit einer Verkehrskontrolle zu entziehen.

Im Zuge der Verfolgungsfahrt missachtete er die Sondersignale und Anhaltezeichen des im folgenden Polizeifahrzeuges.

Er flüchtete nach Grißheim und hielt dort letztendlich sein Fahrzeug an. Beim Versuch den Fahrer zu kontrollieren, wendete er sein Fahrzeug und fuhr mit hoher Geschwindigkeit auf die inzwischen ausgestiegenen und sich ihm nähernden Beamten zu. Diese konnten sich im letzten Moment durch einen Sprung zur Seite vor einer Kollission retten.

Trotz eingeleiteter Funkfahndung und der Unterstützung zahlreicher Einsatzkräfte, wurde das Fahrzeug, welches Bezüge nach Ehrenkirchen, Bad Krozingen-Biengen, Neuenburg und Grißheim haben dürfte, nicht mehr festgestellt.

Im Zuge der Verfolgungsfahrt hatte der graue Mercedes auch andere Autofahrer, sowie Fußgänger erheblich gefährdet.

Das Polizeirevier Müllheim (Tel.: 07631-17880) hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, sowie Geschädigte, die den Sachverhalt beobachtet haben oder in Mitleidenschaft gezogen wurden.

Titisee-Neustadt: Unfallflucht nach Fehler beim Ausparken

Freiburg – Titisee-Neustadt: Am Sonntag den 23.01.2022, wurde gegen 14.30 Uhr auf dem Parkplatz des Schneeberg-Skiliftes im Ortsteil Waldau, ein geparkter Pkw durch ein ausparkendes Fahrzeug beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 1.500 Euro zu kümmern.

Das Polizeirevier Titisee-Neustadt hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen des Vorfalles, sich unter der Telefonnummer 07651/9336-0 zu melden.

Lenzkirch: Unbekannter löst Feueralarm aus

Freiburg – Lenzkirch: Am Mittwoch den 26.01.2022, gg. 13:06 Uhr wurde die Feuerwehr Lenzkirch, sowie die Polizei zu einem Brandmeldealarm im Kurhaus Lenzkirch gerufen.

Bei einer Überprüfung des angeblichen Brandobjektes durch die Feuerwehr stelle sich rasch heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte. Eine bislang unbekannte Person schlug die Scheibe eines Hand-Feuermelders ein und löste dann den Alarm aus.

Sollte die Person im Nachhinein ermittelt werden, wird dieser für die Kosten des Feuerwehreinsatzes aufkommen müssen. Weiterhin wird ein Strafverfahren eingeleitet.

(Quelle: Polizeipräsidium Freiburg)

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here