Polizeimeldungen für Freiburg & die Region
Eisenbach: 17-jähriger Mopedfahrer bei Unfall tödlich verletzt
Freiburg – Eisenbach (Hochschwarzwald): Tödlich verletzt worden ist ein Mopedfahrer bei einem Sturz in Eisenbach in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25.06.2023. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam der 17-Jährige aus bislang unbekannter Ursache alleinbeteiligt von der Straße ab. Die Unfallursache ist Gegenstand der Ermittlungen.
Ein Zeuge hatte den Verunglückten gegen 2.30 Uhr in der Hauptstraße in Eisenbach liegend entdeckt und die Rettungskräfte verständigt.
Bad Krozingen: Unfall mit 3 Verletzten
Freiburg – Bad Krozingen: Am Sonntag, 25.06.2023, gegen 15:00 Uhr, kam es auf der L120 zwischen der Autobahnausfahrt der A5 und der Abzweigung nach Biengen zu einem Verkehrsunfall.
Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr die 76-jährige Unfallverursacherin mit ihrem Pkw die L120, kam aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Auto, welches mit zwei Personen besetzt war.
Alle drei Unfallbeteiligten wurden durch den Unfall leicht verletzt und mussten medizinisch versorgt werden.
Die Fahrbahn wurde während der Unfallaufnahme gesperrt. Der Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen wird auf rund 65.000 Euro geschätzt.
Bad Krozingen-Hausen: Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Freiburg – Bad Krozingen-Hausen: Am Freitag, 23.06.2023, zwischen 08:00 Uhr und 08:30 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 31 ein Verkehrsunfall, bei welchem der Verursacher unerlaubt die Unfallstelle verließ, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.
Nach derzeitigem Kenntnisstand fuhr die Geschädigte mit ihrem Auto von Bad Krozingen in Richtung Breisach, als ein entgegenkommender dunkler Pkw (vermutlich Kleinwagen) plötzlich nach links in Richtung Hausen abbog. Um eine Kollision zu verhindern, musste die Geschädigte eine Vollbremsung durchführen. Hierauf geriet ihr Auto ins Schleudern und touchierte mit dem Fahrzeugheck die Leitplanke. Der entstandene Sachschaden am Auto beträgt rund 800 Euro.
Der Fahrer des Verursacherfahrzeugs setzte seine Fahrt ohne Anzuhalten fort.
Das Polizeirevier Müllheim (Tel.: 07631/1788-0) hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, welche Hinweise zum flüchtigen Kleinwagen oder zum Unfallhergang geben können.
Gottenheim: Steinewerfer am Bahnhof
Freiburg – Gottenheim: Am Samstag 24.06.2023 meldete gegen 16:00 Uhr eine Anwohnerin am Bahnhof Gottenheim, dass sie Jugendliche beobachte, welche Steine gegen ein geparktes Fahrzeug werfen. Die eintreffende Streifenbesatzung des Polizeireviers Breisach konnte fünf Jugendliche und ein durch Steine beschädigtes Fahrzeug feststellen.
Zweien der Jugendlichen konnte aufgrund der vorliegenden Beschreibungen die Steinwürfe zugeordnet werden. Beide wurden für weitere polizeiliche Maßnahmen zum Polizeirevier Breisach verbracht.
Der entstandene Sachschaden liegt bei ca. 1000 Euro. Nach Abschluss der Ermittlungen wird Strafanzeige wegen Sachbeschädigung bei der Staatsanwaltschaft Freiburg erhoben.
Todtmoos: Helikoptereinsatz nach schwerem Motorradunfall
Freiburg – Todtmoos: Mit seiner Yamaha befuhr am Freitag, 23.06.2023 gegen 18.10 Uhr ein 60 Jahre alter Mann die L 148 aus Fahrtrichtung Wehr kommend in Richtung Todtmoos. Vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers kam er im Kurvenbereich auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Fahrzeug.
Der 60-jährige wurde auf die Motorhaube aufgeladen und prallte mit dem behelmten Kopf gegen die Frontscheibe. Anschließend stürzte er auf die Fahrbahn. Durch einen Rettungshubschrauber wurde der Motorradfahrer in eine Klinik geflogen.
Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt. An der Yamaha entstand Sachschaden von rund 6000 Euro. Der Sachschaden am Pkw ist nicht bekannt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Neben der Polizei und dem Rettungsdienst war die Feuerwehr Todtmoos mit drei Fahrzeugen und 10 Einsatzkräften vor Ort.
Neuenburg: Raser setzten gestohlenen PKW in Brand – Zeugen & Geschädigte gesucht
Freiburg – Neuenburg/Heitersheim: Am 25.06.2023 gegen 17.15 Uhr ging bei der Leitstelle der Polizei der Hinweis ein, dass ein grauer Renault Megane, französische Zulassung, mit überhöhter Geschwindigkeit die Autobahn, vom Autobahndreieck Neuenburg aus Frankreich kommend, in Fahrtrichtung Karlsruhe befährt.
Gegen 19.30 Uhr wurde der Polizei durch einen weiteren Anrufer gemeldet, dass er beobachten konnte, wie jemand im Bereich eines landwirtschaftlichen Weges in der Raiffeisenstraße ein Fahrzeug in Brand gesetzt hatte. Wie festgestellt, handelte es sich um das geflüchtete Fahrzeug. Der Pkw war zuvor in Frankreich durch Diebstahl abhanden gekommen.
Der Pkw war in Begleitung eines weißen Kleinwagens, ebenfalls mit französischer Zulassung. Alle beteiligten Personen sollen „südländisch“ ausgesehen haben.
Die Polizei bittet um Hinweise zu den gesuchten Personen sowie den Fahrzeugen. Ferner werden Verkehrsteilnehmer gesucht, die durch den grauen Renault Megane gefährdet wurden. Das Fahrzeug soll im vorderen Bereich einen Unfallschaden gehabt haben. Die Kriminalpolizei ist unter der 0761/882-2880 erreichbar.
Ihringen: 3 Tatverdächtige von Polizeihubschrauber entdeckt.
Freiburg – Ihringen-Wasenweiler: Am Sonntag 25.06.2023 gegen 02:30 Uhr teilten zwei Anrufer unabhängig voneinander der Polizei mit, dass sich auf deren Grundstück in der Neumattenstraße sowie in der Hauptstraße zwei Männer herumgetrieben hätten und bei Erkennen weggelaufen seien.
Da sich ein Polizeihubschrauber in der Nähe befand, wurde dieser zusätzlich zur Überprüfung der Örtlichkeiten eingesetzt. Tatsächlich konnten aus der Luft drei Männer, auf welche die Beschreibungen passten, im Bereich der Straße „Rebsteige“ fußläufig festgestellt werden.
Diesen wurde durch zwei Streifenbesatzungen des Polizeireviers Breisach die vorläufige Festnahme erklärt. Die Ermittlungen zu einer etwaigen Tatbeteiligung führt das Polizeirevier Breisach. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Männer auf freien Fuß gesetzt.
(Quelle: Polizeipräsidium Freiburg)