Polizeimeldungen für Freiburg & die Region
Freiburg: Körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Minderjährigen – Zeugenaufruf
Freiburg-Messe: Zu einer Auseinandersetzung zwischen insgesamt sechs Minderjährigen im Alter von 13 bis 16 Jahren ist es am 22.10.2023 auf dem Messegelände in Freiburg gekommen.
Nach derzeitigem Kenntnisstand ereignete sich der Vorfall gegen 19.45 Uhr; ein 14-Jähriger wurde dabei leicht verletzt. Der genaue Ablauf der Auseinandersetzung ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und Hinweise zum Tatablauf geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0761/882-2880 zu melden.
Heitersheim: Diebstahl von Pedelec – Zeugen gesucht
Freiburg – Heitersheim: Am Sonntag, 22.10.2023 kam es in der Merveldtstraße in Heitersheim zur Abendzeit zu einem Diebstahl eines Pedelecs.
Ein bislang unbekannter Täter soll das Schloss des Pedelecs aufgebrochen und sich dann mit diesem in unbekannte Richtung entfernt haben.
Bei dem Täter soll es sich laut Zeugenaussagen um einen Mann mit blauer Hose und einer grünen Jacke handeln. Bei dem entwendeten Fahrzeug handelte es sich um ein rotes Pedelec der Marke KTM.
Gesucht werden Zeugen, welche Angaben zum Täter machen können. Es wird gebeten, sich beim Polizeirevier Müllheim unter der Telefonnummer 07631/1788-0 zu melden.
Bernau: Polizei sucht Zeugen nach Einbruch in Holzverarbeitungsbetrieb
Freiburg – Bernau: Unbekannte Täter brachen in ein Holzverarbeitungsunternehmen im Bernauer Ortsteil Weierle in der Zeit zwischen Sonntag, 22.10.20023 gegen 18:30 Uhr und Montag, 23.10.2023 gegen 06:00 Uhr ein.
Nach bisherigem Kenntnisstand stapelten die Täter mehrere Paletten und Gitterboxen übereinander und hebelten dann im ersten Stock ein Fenster auf. Hier brachen sie einen mehrere hundert Kilogramm schweren Tresor aus der Verankerung und öffneten diesen gewaltsam. Was genau entwendet wurde, ist Gegenstand der Ermittlungen. Der entstandene Schaden wird auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt
Aufgrund des Vorgehens der Täter hofft die Polizei, dass Zeugen entsprechende Wahrnehmungen gemacht haben und bittet diese, sich beim Polizeiposten St. Blasien (07672 92228-0) zu melden. Außerhalb der üblichen Bürozeiten nimmt das Polizeirevier Bad Säckingen unter der Rufnummer 07761 934-0 Hinweise entgegen.
(Quelle: Polizeipräsidium Freiburg)