Polizei Freiburg aktuell: Polizeibericht vom 22.03.2023

Polizeibericht Freiburg aktuell
Aktuelle Polizeimeldungen für Freiburg Bild: © Polizei

Polizeimeldungen für Freiburg & die Region

Freiburg: Unfall mit Sachschaden – Polizei sucht Zeugen

Freiburg: Am 21.03.2023 kam es gegen 10.50 Uhr in Freiburg in der Waldkircher Straße an der Kreuzung zur Mallingerstraße zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Bei einem der Fahrzeuge handelte es sich um einen weißen Lieferwagen.

Der Lieferwagen fuhr die Waldkircher Straße in nördliche Richtung (Richtung Zähringen). Das zweite beteiligte Fahrzeug, ein schwarzer Pkw, kam aus der Mallingerstraße und wollte in südliche Richtung der Waldkircher Straße einbiegen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Verletzt wurde niemand, es entstand jedoch ein Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro.

Die Unfallursache ist Gegenstand der Ermittlungen. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang und insbesondere zur Ampelschaltung machen können, werden gebeten, sich unter Tel. 0761 882-4221 zu melden.

March: Einbruch in Bauwagen des Waldkindergartens

Freiburg – March: Bislang unbekannte Täterschaft hebelte in der Zeit von Montag 20.03.2023 auf Dienstag den 21.03.2023 mittels eines Werkzeugs die Eingangstüre des Bauwagens des Waldkindergartens March in der Badeseestraße in Buchheim auf.

Aus dem Innenraum des Bauwagens wurde aus einem separat mittels Anhängeschloss gesicherten Oberschrank ein Notfallrucksack entnommen und entleert um anschließend darin das weitere Diebesgut zu verstauen.

Neben einer Gitarre wurde ein Schlüssel, sowie ein Akkustrahler samt separatem Akku entwendet. Der Diebstahlschäden beläuft sich auf ca. 750,00 Euro. Sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall können dem Polizeirevier Breisach unter Tel.: 07667/91170 mitgeteilt werden.

Breisach: Diebe fliehen nach Zigarettendiebstahl

Freiburg – Breisach: Am Dienstag den 21.03.2023, gegen 18.10 Uhr, entwendete eine bislang unbekannte männliche Person insgesamt vier Stangen Zigaretten im Gesamtwert von 280,00 Euro aus einem Tabakgeschäft in der Rheinstraße in Breisach. Der Dieb stieg mitsamt der gestohlenen Ware nach Verlassen des Geschäftes auf der Beifahrerseite eines wartenden Fahrzeuges ein.

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Pkw Honda Civic mit polnischer Zulassung. Gefahren wurde das Fluchtfahrzeug von einer bislang unbekannten männlichen Person.

Zunächst versuchte der Fahrer die Rheinstraße entgegen der Fahrtrichtung der Einbahnstraße zu befahren und so zu flüchten. Aufgrund der entgegenkommenden Fahrzeuge und mangels Platz erfolgte dann ein Wendeversuch bei dem zumindest ein Fahrzeug gestreift und dadurch beschädigt wurde.

Eine Insassin des beschädigten Pkws versuchte die Flüchtenden aufzuhalten und griff an den Türgriff der Fahrertür des Fluchtfahrzeugs. Hierauf beschleunigte der Fahrzeugführer das Fahrzeug, um den Fluchtversuch fortzusetzen. Aufgrund der Wucht des Anfahrens mit erhöhter Geschwindigkeit stürzte die 38-jährige Frau zu Boden und verletzte sich hierbei am Arm.

Das Täterfahrzeug wurde durch einen Zeugen bei seiner Fahrt durch den Stadtkern noch verfolgt, konnte dann jedoch über den Grenzübergang nach Frankreich flüchten. Sachdienliche Hinweise von Zeugen dieses Vorfalls nimmt das Polizeirevier Breisach unter Tel.: 07667/91170 entgegen.

Vogtsburg: Einbruch in Viehgartenanlage

Freiburg – Vogtsburg: Im Zeitraum von Montag 20.03.2023 auf Dienstag den 21.03.2023 wurden aus einem Schopf eines Viehgartengeländes an der L104 / Abzweig Niederrotweil L115 diverse Geräte, Werkzeuge und andere Gegenstände entwendet.

Die bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich durch Aufbrechen des Vorhängeschlosses der am Gartentor angebrachten Verriegelungskette Zutritt zum Gelände. Der Diebstahlschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.

Aufgrund der großen Menge an Diebesgut wird davon ausgegangen, dass die Täterschaft zum Abtransport der Gegenstände ein Fahrzeug genutzt hat. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich beim Polizeirevier Breisach unter Tel.: 07667/91170 zu melden.

Löffingen, Titisee-Neustadt: Mehrere Beanstandungen bei Verkehrskontrollen

Freiburg – Löffingen, Titisee-Neustadt: In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gab es im Bereich Löffingen und Neustadt bei Verkehrskontrollen gleich mehrere Beanstandungen.

So wurde gg. 23 Uhr in Neustadt ein 34 Jahre alter Pkw-Fahrer kontrolliert der nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Des Weiteren besteht bei ihm der Verdacht, dass er den Pkw unter Drogeneinfluss führte. Ein entsprechender Drogenvortest verlief positiv. Eine Blutprobe wurde entnommen.

Kurz vor Mitternacht wurde auf der K 4992, Gemarkung Löffingen eine 2köpfige Motorroller-Besatzung kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass der 20 Jahre alte Lenker ebenfalls unter der Einwirkung berauschender Mittel steht. Zudem hatte auch er keine Fahrerlaubnis. Bei der anschließenden Durchsuchung konnte beim 19 Jahre alten Sozius noch eine geringe Menge Drogen aufgefunden werden. Auch hier wurde beim Fahrer eine Blutprobe entnommen. Entsprechende Strafanzeigen gegen beide werden bei der Staatsanwaltschaft vorgelegt.

Schließlich wurde gegen 1 Uhr wiederum in Löffingen ein 53 Jahre alter Pkw-Fahrer kontrolliert der alkoholisiert am Straßenverkehr teilnahm. Ein Vortest erbrachte einen Wert von knapp 1,1 Promille. Auch bei ihm war eine Blutentnahme sowie die Beschlagnahme des Führerscheins die Folge.

(Quelle: Polizeipräsidium Freiburg)

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here