Bereich Emmendingen
Kenzingen: Einbruch in Autohaus
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben Einbrecher ein Autohaus in der Hochwaldstraße heimgesucht. Über ein Fenster drangen die Täter in das Gebäude ein und durchwühlten Spinde und Werkstattschränke. Eine Verbindungstür wurde anschließend aufgebrochen und danach im Büro und Verkaufsraum weiter nach wertvollen Gegenständen gesucht.
Die unbekannten Täter entwendeten fünf Autoradios und mehrere Montiereisen mit rotem Griff sowie eine Digitalkamera. Die Polizei geht davon aus, dass die Einbrecher bei ihrer Tat gestört wurden. Die Ermittler bitten darum, sachdienliche Hinweise zur Klärung der Tat dem Polizeiposten Kenzingen – Tel. 07644/92910 – mitzuteilen.
Freiamt: Geschenke-Geschäft aufgebrochen
Überwiegend Sachschaden angerichtet haben unbekannte Täter zwischen Mittwochmittag und Donnerstagmorgen bei einem Geschenke-Geschäft im Heidacker in Ottoschwanden. Die Einbrecher haben die Eingangstür aufgebrochen und Münzgeld von wenigen Euro entwendet. Das Polizeirevier Emmendingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet darum, verdächtige Feststellungen mitzuteilen.
Kenzingen: Vorfahrtsverletzung
Die Fahrerin eines Kleinwagens war am Donnerstag kurz nach 16 Uhr auf der Üsenbergerstraße in westlicher Richtung unterwegs. An der Kreuzung Oberer Zirkel missachtete sie die Vorfahrt einer von rechts heranfahrenden anderen Pkw-Lenkerin. Beim Zusammenstoß der beiden Autos entstand Blechschaden in Höhe von 2000 Euro. Verletzt wurde zum Glück niemand.
Teningen: Bargeld und Auto geklaut
Ein sogenannter „Home Jacking-Fall“ hat sich in den frühen Morgenstunden zwischen 3 Uhr und 6.30 Uhr in Heimbach ereignet. Unbekannte sind auf bisher unbekannte Weise in ein Haus Am Seiberg gelangt und haben dort Schlüsselbunde sowie den Geldbeutel des Bewohners mitgehen lassen.
Während der Geldbeutel – allerdings ohne das darin befindliche Bargeld – am Morgen vor dem Haus wieder aufgefunden werden konnte, fehlte das verschlossen im Hof abgestellte Auto der Familie. Die Polizei fahndet nach dem entwendeten Pkw, einem grünen VW-Mulitvan, mit Emmendinger Kennzeichen und bittet um sachdienliche Hinweise zur Klärung dieser Tat.
Bereich Waldkirch
Waldkirch: Gleitschirmflieger abgestürzt
Mit schweren aber nicht lebensgefährlichen Verletzungen wurde am Donnerstagnachmittag ein 33-jähriger Gleitschirmflieger aus Freiburg mit dem Rettungshubschrauber in die Uni-Klinik geflogen. Der junge Mann war kurz vor 15 Uhr beim Anflug auf den Landeplatz Heimeck aus ca. 10 Meter Höhe abgestürzt, da der Schirm zusammenklappte.
Nach eigenen Angaben war ein Flugfehler ursächlich für das Unglück. Ein Notarzt und das DRK versorgten den Verletzten bis zum Abtransport mit dem Hubschrauber.
Waldkirch: Auto selbständig gemacht
Ein unzureichend gegen Wegrollen gesichertes Fahrzeug machte sich am Donnerstagnachmittag im Papiergässle selbständig. Das Auto war auf der leicht abschüssigen Fahrbahn geparkt und kam rückwärts ins Rollen. Schließlich prallte es gegen ein Schaufenster und verursachte ca. 3.000 Euro Schaden. Die verantwortliche Fahrerin hatte wohl die Handbremse nicht oder zumindest nicht richtig angezogen.
Ihr eigener Schaden am Fahrzeug in Höhe von ca. 150 Euro war das kleinste Übel.
Elzach: Irrtümlich vermisst
Kurz nach Mitternacht von Donnerstag auf Freitag wurden die Feuerwehr in Oberprechtal und die Polizei darüber in Kenntnis gesetzt, dass von einer Reisegruppe, die in einem Oberprechtäler Gasthaus untergebracht ist, eine 46-jährige Person vermisst würde. Nach Klärung der genauen Umstände und aus der Erfahrung heraus, wurde zunächst das Gasthaus selbst durchsucht und siehe da, der Mann hatte sich im Zimmer geirrt und wurde in einem nicht belegten Raum schlafend angetroffen.
Eine groß angelegte Suchaktion konnte somit glücklicherweise vermieden werden.
(Quelle: PD Emmendingen)