Kreis Emmendingen: Polizeibericht vom 14.5.2012

Polizei Emmendingen, Polizeiberichte, News, aktuell, Polizeimeldungen,
Foto: Polizei

Bereich Emmendingen

Freiamt: Gefährlicher Wildwechsel

Ein querendes Reh war die Ursache für einen Verkehrsunfall, der sich am Sonntagmorgen auf der K 5136, zwischen Freiamt und Landeck ereignete. Zur Verhinderung einer Kollision wich eine 58-jährige Fahrzeugführerin dem Wild aus, übersteuerte hierbei ihren PKW und überschlug sich im Anschluss an einer angrenzenden Böschung. Sowohl die Fahrerin als auch ihr Beifahrer wurden verletzt.

Herbolzheim: Kurve geschnitten – Unfallflucht

Am Freitagnachmittag, gegen 17.15 Uhr, kam es auf der Strecke der L106, zwischen dem Bleichtal und Freiamt zu einem Verkehrsunfall. Ein von Freiamt kommender Motorradfahrer musste im Bereich einer Links-Rechts-Kombination einem entgegenkommenden PKW ausweichen, der in diesem Bereich die Kurve geschnitten hatte.

Bei dem Ausweichmanöver kam der Zweiradfahrer zu Sturz und zog sich hierbei eine Fraktur am Bein zu. Das entgegenkommenden Fahrzeug, ein hellfarbener PKW, ähnlich eines VW Golfes, fuhr weiter, ohne sich um das Unfallgeschehen zu kümmern. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Emmendingen, Tel.07641/582-0, entgegen.

Freiamt: Schwer verletzter Kradfahrer

Vermutlich ein Fahrfehler führte am Freitagnachmittag zu einem Verkehrsunfall auf der L 110, von Freiamt in Richtung der Ortenau. Nach einem vorausgegangenen Überholvorgang verlor ein 43-jähriger Kradfahrer beim Durchfahren einer scharfen Linkskurve die Gewalt über seine Maschine, stürzte auf die Fahrbahn, überschlug sich und kam an einem Bordstein zum Stillstand.

Der schwer verletzte Motorradfahrer wurde letztlich mit dem Rettungshubschrauber in ein Klinikum im Schwarzwald geflogen, wo er ärztlich versorgt wird.

Reute: Reifen zerstochen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden an einem geparkten grauen Mitsubishi Lancer in der Schwarzwaldstraße alle vier Reifen zerstochen. Wer in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat, sollte sich bitte mit dem Polizeirevier Emmendingen, Tel.07641/582-0, in Verbindung setzen.

Rheinhausen – Niederhausen: Einbruch in Firma

Vergangenes Wochenende, zwischen Samstag und Sonntag, wurde in eine Firma für Lebensmittel in der Hauptstraße eingebrochen. Die Täter durchsuchten die Räumlichkeiten zielgerichtet nach Bargeld und entwendeten aus zwei Wechselgeldkassetten Bargeld. Hinweise zu diesem Einbruch nimmt der Polizeiposten Kenzingen, Tel.07644/92910, entgegen.

Broggingen: Sachbeschädigung in den Reben

Unbekannte Täter rissen auf verschiedenen Rebgrundstücken an der K 5117 zwischen Broggingen und Ettenheimweiler mehrere Rebpflanzen bzw. deren Frischtriebe heraus und beschädigten mehrere Rebpfosten.

Es entstand Sachschaden in Höhe von ca.1000 Euro. Hinweise bitte an den Polizeiposten Kenzingen, Tel. 07644/92910

Endingen: Nachtrag zu Brand in der Nacht zum 10.05.2012

Nach den Untersuchungen zur Brandursache, zu denen durch die Polizei ein Brandsachverständiger hinzugezogen worden war, ist davon auszugehen, dass das Feuer im Endinger Gewerbegebiet Ersteiner Straße durch Brandstiftung verursacht wurde. Andere denkbare und überprüfte Brandentstehungsmöglichkeiten scheiden aus.

Auf den oder die Täter gibt es bisher keine Hinweise.

Die Kriminalpolizei Emmendingen, die die weiteren Ermittlungen übernommen hat, ist deshalb auf Zeugenhinweise angewiesen. Personen, die in der Brandnacht von Mittwoch auf Donnerstag in der Nähe des Brandobjektes verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Kripo unter der Tel.-Nr. 07641/582-200, zu melden.

Bereich Waldkirch

Denzlingen: Einbruch

Vermutlich war es in der Nacht auf Sonntag als noch nicht ermittelte Einbrecher in den Kiosk am Minigolfplatz in der Berliner Straße eingestiegen sind. Mit einem Hammer und brachialer Gewalt verschafften sie sich Zugang zum Gebäudeinneren und entwendeten unter anderem Süßwaren und Getränke.

Der Wert des Diebesgutes dürfte noch nicht einmal dreistellig sein; der angerichtete Sachschaden hingegen beläuft sich auf etwa 1.500 Euro. Die Polizei hat ihre Ermittlungsarbeit aufgenommen und ist zuversichtlich, dass sie den Verantwortlichen „auf die Spur“ kommen wird.

Wer in der Nacht auf Sonntag Verdächtiges beobachtet hat, möge sich mit der Polizei in Denzlingen, Telefon 07666/9383-0, in Verbindung setzen.

Simonswald: Besuch im Vorgarten

Foto: Polizei

Am Sonntagmorgen „landete“ ein junger Autofahrer unfreiwillig im Vorgarten eines Anwohners im Griesbach. Der junge Mann fuhr mit seinem Kleinwagen talwärts und kam aus noch nicht ermittelter Ursache vor einer scharfen Rechtskurve nach rechts von der Fahrbahn ab; ausgerechnet an der Stelle, an welcher das Grundstück des Anwohners stark abfällt.

Der Wagen kippte nach rechts und stieß mit der Dachkante gegen das Dach des Hauses. Der Aufprall war so heftig, dass einige Ziegel des Daches sich lösten und herunter fielen. Verletzt wurde der junge Autofahrer glücklicherweise nicht. Am Haus entstand ganz erheblicher, an seinem Wagen wirtschaftlicher Totalschaden.

 

Elztal: Party-Oma?

In der Nacht auf Sonntag wurde die Polizei gegen 01.30 Uhr zu einer wie es hieß „lauten Garagenparty“ in einer Elztalgemeinde gerufen. Wie es hieß, solle die Geräuschentwicklung dieser Party die Nachtruhe der Nachbarschaft stören.

Grundsätzlich nichts Außergewöhnliches für die Polizei; in diesem Fall jedoch war es so, dass das Geburtstagskind nicht etwa 18, sondern 83 Jahre alt wurde. Nach der Zusage an die Polizei, die Geburtstagsparty zum Ende zu bringen, war die Nachtruhe in der Nachbarschaft wieder gewährleistet.

Waldkirch: David gegen Goliath

Ein Autofahrer hat am Samstagabend, gegen 22.20 Uhr, die Vorfahrt eines Linienbusses missachtet, was mit einer Kollision der beiden Fahrzeuge endete. Verletzt wurde bei dem Verkehrsunfall niemand. Den Schaden an den beiden beteiligten Kraftfahrzeugen, deren Größenverhältnis unterschiedlicher fast nicht sein könnte, schätzt die Polizei auf etwa 7.500 Euro.

Winden: Haarsträubend

Foto: Polizei

Mit Entsetzen stellten Polizeibeamte am Samstagnachmittag in Winden an einer Feuerstelle fest, dass neben Grünschnitt auch ein Plastiksack und sogar ein Autoreifen verbrannt wurden. Auf Anweisung der Polizeibeamten musste der als verantwortlich Ermittelte das Feuer sofort löschen. Ihn erwartet nun eine Anzeige, für welche der Bußgeldkatalog eine „saftige“ Geldbuße vorsieht.

Waldkirch: Voll dabei

Am frühen Samstagmorgen, es war ca. 02.30 Uhr, wurden DRK und Feuerwehr davon verständigt, dass ein junger, offensichtlich bewusstloser junger Mann an der Langestraße läge. Schnell war die Hauptursache für den Kontrollverlust des 21-Jährigen klar: ein Atemalkoholtest der Polizei erbrachte mehr als 2 Promille. Eine verständigte Angehörige des „Patienten“ konnte den jungen Mann in Obhut nehmen. Der Einsatz des angeforderten DRK war nicht erforderlich.

Waldkirch: Schwerverletzte Seniorin

Am frühen Freitagabend wurde eine 95-jährige Fußgängerin beim Überqueren der Straße An den Brunnenwiesen von einem Autoerfasst und schwerst verletzt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand versuchte die Frau die Straße im Bereich des dortigen Einkaufsmarktes in Richtung des neuen Ärztehauses zu überqueren, während der Autofahrer auf der leicht abschüssigen Straße in Richtung Langestraße fuhr. Weshalb es zur Kollision kam, steht derzeit noch nicht fest. Die Ermittlungen dauern an.

Vörstetten: Gartenhütte abgebrannt

Völlig unklar ist derzeit noch, weshalb eine Gartenhütte in einer Kleingartenanlage an der Grubstraße in Vörstetten am Freitag abgebrannt ist. Polizei und Feuerwehr wurden gegen 23.45 Uhr verständigt, konnten jedoch das vollständige Niederbrennen der Gartenhütte nicht verhindern.

Die Ermittlungen der Polizei sind derzeit noch am Anfang, weshalb die Ermittler um sachdienliche Hinweise bitten; Telefon 07666/9383-0. Ob in dem Gelände gegrillt wurde, oder das Feuer möglicherweise vorsätzlich gelegt wurde, ist derzeit nicht bekannt. Hinweise auf eine vorsätzliche Straftat liegen derzeit nicht vor.

(Quelle: PD Emmendingen)

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here