Polizei Presse vom 2. Mai 2014
Freiburg
Polizei – Meldungen
Umkirch,
Unfall unter Alkohol
Ingewahrsamnahme nach Beleidigung
Umkirch: Am 30. April 2014, um 23:15 Uhr, kam ein 57-jähriger Pkw-Lenker in Umkirch, in der Straße Am Gansacker, offensichtlich aufgrund seiner vorliegenden Alkoholisierung nach links auf die Gegenfahrbahn und streifte einen entgegenkommenden Pkw.
An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 2.500 Euro. Ein beim Verursacher durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von über 2,6 Promille. Während der notwendigen polizeilichen Maßnahmen beleidigte der Unfallverursacher die Beamten mehrfach mit übelsten Beschimpfungen. Aufgrund seiner vorliegenden Alkoholisierung musste er nach Beendigung der Maßnahmen in Gewahrsam genommen werden.
Gegen ihn wird nun wegen Fahrens unter Alkoholeinwirkung und Beleidigung ermittelt.
Merdingen,
Körperverletzung
Ingewahrsamnahme
Merdingen: Während einer Streifenfahrt konnten Beamte des Polizeireviers Breisach am 01.05.2014, um 3 Uhr, vor der Festhalle Merdingen ein Gerangel zwischen mehreren Personen feststellen. Beim Einschreiten stellte sich heraus, dass es zwischen einem 32-Jährigen und einem 20-Jährigen zu einer tätlichen Auseinandersetzung gekommen war, in deren Verlauf sie aufeinander einschlugen.
Beide alkoholisierte Personen erlitten dadurch Verletzungen am Kopf. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Breisach unter der Rufnummer 07667 9117-0 in Verbindung zu setzen. Bereits um 00:30 Uhr war einer Polizeistreife in der Löschgrabenstraße in Merdingen, Höhe Festhalle, ein total betrunkener Jugendlicher aufgefallen.
Eine Alkoholüberprüfung ergab einen Wert von über zwei Promille. Der Jugendliche, der nicht mehr in der Lage war sich auf den Beinen zu halten und verständlich zu artikulieren, wurde von der Polizei in Gewahrsam genommen und nach erfolgter Verständigung von seiner Mutter bei der Polizei abgeholt.
Breisach,
Gefährliche Körperverletzung
Breisach: Am 01. Mai 2014, um 05:30 Uhr, traf ein Besucher einer Diskothek in Breisach, der sich auf dem Nachhauseweg befand, in der Burkheimer Landstraße auf zwei männliche Personen, mit denen es im Vorfeld in der Diskothek bereits zu einem Streit gekommen war. Der Geschädigte wurde beim erneuten Zusammentreffen von einer dieser Personen unvermittelt ins Gesicht geschlagen und als er am Boden lag erhielt er noch Fußtritte gegen Körper und Gesicht.
Er erlitt hierdurch nicht unerhebliche Verletzungen. Gegen den namentlich bekannten Täter wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.
Breisach,
Einbruch aufgeklärt
Breisach: Teilweise erfolgreich konnten nun die Ermittlungen des Polizeireviers Breisach zu dem Einbruch vom
05.12.2013 in eine Spielhalle in Breisach, im Neuen Weg, abgeschlossen werden. Aufgrund gesicherter DNA-Spuren konnte ein Täter des Einbruchs zweifelsfrei identifiziert werden. Der aus einem osteuropäischen Land stammende Täter ist zurzeit zwar unbekannten Aufenthalts, eine polizeiliche Personenfahndung nach ihm wurde veranlasst. Demselben Täterkreis werden auch Einbrüche in Endingen und Neuenburg – ebenfalls begangen im Dezember 2013 – zugerechnet.
Freiburg-Stühlinger,
Dubiose Körperverletzung
Schlag auf den Hinterkopf – Zeugen gesucht
Am 30.04.2014 wurde der Polizei gegen 15:30 Uhr mitgeteilt, dass an der Ecke Kanalstraße/ Wentzingerstraße eine männliche Person auf dem Boden sitzen und stark am Kopf bluten würde.
Beim Eintreffen der Polizei und der Rettungskräfte gab der Geschädigte an, dass er an einer Bank in der Lehener Straße zuvor mehrere hundert Euro Bargeld abgehoben habe, anschließend zu Fuß auf der Wentzingerstraße in Richtung Kanalstraße unterwegs war und plötzlich einen Schlag auf seinen Hinterkopf verspürte. Er fiel dann nach vorne auf den Boden und war kurzzeitig benommen. Es wurde allerdings weder das zuvor abgehobene Bargeld noch sein mitgeführtes Handy oder seine Geldbörse entwendet. Der Geschädigte erlitt durch den Schlag eine Kopfplatzwunde am Hinterkopf und wurde zur weiteren medizinischen Versorgung in die Uniklinik gebracht.
Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Angaben zu den Tätern oder zum Tathergang machen können, sich beim Polizeirevier Freiburg-Nord, Tel. 0761 882-4221, zu melden.
Lenzkirch, Titisee-Neustadt,
2 x Alkohol am Steuer
Am 01.05.2014, gegen 04.00 Uhr, wurde in Lenzkirch in der Freiburger Straße ein Pkw-Führer angehalten und kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass der 28-jährige Fahrer vor Antritt der Fahrt zuviel Alkohol zu sich genommen hatte. Nach einem positiven Alkomattest musste dem jungen Mann eine Blutprobe entnommen werden. Er muss mit einer Geldstrafe und einem Fahrverbot rechnen.
Am 02.05.2014, gegen 00.20 Uhr, wurde im OT Neustadt, in der Donaueschingerstraße ein weiterer Fahrzeugführer kontrolliert, welcher unter Alkoholeinwirkung stand. Dem 33-Jährigen wurde ebenfalls eine Blutprobe entnommen. Bei ihm steht ebenfalls ein Fahrverbot und eine empfindliche Geldstrafe im Raum.
Löffingen,
Gemeinschädliche Sachbeschädigungen
In der Nacht zum 1. Mai
Vermutlich aufgrund der Witterung und der Tatsache, dass am Abend des 30.04.2014 zahlreiche Personengruppen von Beamten des Polizeireviers Titisee-Neustadt kontrolliert worden waren, verlief die Walpurgisnacht aus polizeilicher Sicht relativ ruhig. Bislang wurden lediglich im Bereich der Schulen in Löffingen massive Sachbeschädigungen gemeldet.
Es wurden an den öffentlichen Gebäuden drei Deckenlautsprecher und zwei Deckenlampen mutwillig zerstört. Desweiteren wurde ein Briefkasten von der Wand gerissen und sieben Bodenleuchten beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1500 Euro. Vor der Tatentdeckung soll sich eine ca. achtköpfige Jugendgruppe auf dem Schulgelände aufgehalten haben.
Eventulle Zeugen setzten sich bitte mit dem Polizeiposten Löffingen, Tel.: 07654 9213-30, in Verbindung.
(Quelle: PP Freiburg)