Polizei Presse vom 16. Februar 2015
Freiburg
Polizei – Meldungen
Buggingen: Raub auf Tankstelle, Täter flüchtig,
Zeugenaufruf! Am 14.02.2015, gg. 21 Uhr, betrat ein maskierter Mann eine Tankstelle im Bereich Buggingen und forderte unter vorgehaltener Pistole die Tageseinnahmen. Die anwesende Angestellte händigt hierauf das in der Kasse befindliche Bargeld aus. Der Täter flüchtete anschließend zu Fuß in Richtung eines EDEKA-Marktes.
Der Täter wird wie folgt beschrieben: Ca. 165 bis 170 cm groß, “normale” Figur, bekleidet mit einer schwarzen Hose, einer schwarzen Jacke, schwarzen Turnschuhen mit weißer Sohle. Maskiert war der Täter mit einem blauem Tuch über Mund und Nase. Der Mann trug eine braune Stoff-Umhängetasche um die Schulter, aus welcher er die silber-schwarze Pistole zog.
Im Zusammenhang mit der Tat sucht die Polizei auch einen schwarzen Pkw, Opel Astra, mit Freiburger Kennzeichen. Die Pkw-Insassen, drei männliche Personen, könnten möglicherweise etwas von der Tat mitbekommen haben und Hinweise geben. Die Personen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Freiburg unter der Durchwahl 0761 882 5777 rund um die Uhr entgegen.
Müllheim, L125: Unfall mit Schwerverletztem
Kirchzarten: Straßenverkehrsgefährdung
Freiburg: Angefahren, verletzt und abgehauen
Radlerin am Fahnenbergplatz nach Unfall verletzt – Zeugen gesucht! Am letzten Samstag, den 14.02.2015 zwischen 18:35 und 18:40 Uhr ereignete sich am Fahnenbergplatz ein Unfall zwischen einem PKW und einer Fahrradfahrerin. Der Autofahrer befuhr die Rosastraße Richtung Rotteckring und übersah hierbei offenbar die von rechts kommende, somit bevorrechtigte Radlerin und kollidierte mit dieser. Die junge Frau wurde in Folge des Sturzes leicht verletzt, ihr Mobiltelefon komplett zerstört. Der Fahrer des PKW flüchtete nach dem Unfall ohne sich weiter zu kümmern. Daher sucht die Polizei dringend Zeugen des Unfalls, die nähere Angaben zum Fahrzeug oder dem Autofahrer machen können. Hinweise können auf dem Polizeirevier Freiburg-Nord oder unter 0761-8824221 erteilt werden.
Alkohol am Steuer
Eichstetten: Unfall
Feldberg: Tourist auf Diebestour
Freiburg, Buchenbach, Schliengen: Einbrecher auf Tour
In der Hildastraße im Freiburger Stadtteil Wiehre, verschafften sich Unbekannte am frühen Montagmorgen, 16. Februar, zwischen 04.30 Uhr und 07.00 Uhr Zugang zu einer Weinstube. Als dies zunächst über die Hauseingangstüre nicht gelingt, blieben die Täter hartnäckig und konnten schließlich ein Fenster öffnen. Die Gaststätte wurde nach Wertvollem durchsucht. Ob die Täter dabei Erfolg hatten, ist noch nicht geklärt. Dem Eigentümer entstand Sachschaden in Höhe von rund 600 Euro. In der Nacht von 15. auf 16. Februar, zwischen 19:30 Uhr und 06:30 Uhr waren Einbrecher in einem Holzverarbeitungsbetrieb in der Talstraße in Buchenbach-Wagensteig am Werk. Über ein aufgehebeltes Fenster gelangten der oder die Täter in ein Bürogebäude. Dort wurden rund 12 Büros nach Diebesgut durchwühlt. Die Einbrecher entwendeten unter anderem einen kleinen Tresor in welchem Fahrzeugpapiere aufbewahrt wurden. Der entstanden Sachschaden dürfte deutlich im vierstelligen Eurobereich liegen.
In der Kampfmeyerstraße im Freiburger Stadtteil Haslach, gelangten Unbekannte im Zeitraum von Freitag, 13. Februar, 16.00 Uhr bis Montag, 16. Februar, 08.00 Uhr über ein Fenster in das Büro der Kindertagesstäte Fidibus. Im Gebäude wurde ein Rollschrank aufgehebelt und ein bislang unbekannter Bargeldbetrag aus einer Geldkassette entwendet. Außerdem ließen die Täter zwei Laptops mitgehen. Aus einem Gruppenzimmer wurde ein kleines Spardöschen mit etwas Münzgeld geplündert und auch hier hatten die Täter auch einen Spind nicht ausgelassen, wo es allerdings nichts zu holen gab. Bereits Ende Dezember/ Anfang Januar versuchten Einbrecher in die Kindertagesstätte Fidibus zu gelangen. Der Einbruchsversuch misslang jedoch. Es entstand zum damaligen Zeitpunkt, vor rund sechs Wochen, dennoch Sachschaden in Höhe von etwa 300 Euro.
Bislang unbekannte Täter waren auch im Markgräflerland unterwegs. Dort wurde in Schliengen ein Hundesaloon in der Eisenbahnstraße heimgesucht. Der oder die Täter drangen gewaltsam in der Zeit von Samstag, 14. Februar, 16.00 Uhr bis Sonntag, 15. Februar, 10.45 Uhr in das Ladengeschäft ein und entwendeten dort Bargeld. Ein Sparschwein mit 6 Euro Inhalt sowie etwa 20 Euro aus einer Kasse fielen den Einbrechern zum Opfer. Der Schaden an der aufgebrochenen Haupteingangstüre war weitaus höher und liegt bei rund 700 EUR.
Ebenfalls in Schliengen verschafften sich unbekannte Täter über die Rückseite der Winzergenossenschaft Zutritt zum Gebäude. Über die Lagerhalle gelangten der oder die Täter zu den Verkaufsräumlichkeiten. Dort wurde aus einer Kaffeekasse ca. 70 EUR Bargeld entwendet. Mehrere Büros wurden durchsucht. In einem Aufenthaltsraum ließen sich die Einbrecher offensichtlich den Großteil eines Christstollens schmecken, bevor sie sich wieder davon machten. Auch hier entstand Sachschaden in Höhe von ca. 700-800 EUR.
Zu guter Letzt stand auch ein Kindergarten in der Johann-Peter-Hebel-Straße in Schliengen auf dem Tourenplan der Einbrecher. Dort machten sich die Täter im Zeitraum von Freitag, 13. Februar, 21:30 Uhr bis Montag, 16. Februar, 06:30 Uhr vermutlich auch oder schon wieder mit leerem Magen ans Werk. Gewaltsam wurde sich zunächst Zutritt zur Kindertagesstätte Sonnenschein verschafft. Dann hatten die Einbrecher anscheinend die Ruhe weg und machten sich erst einmal etwas zu essen. Gestärkt wurden dann sämtliche Spinde der Angestellten aufgebrochen. Über das Diebesgut ist bislang noch nichts bekannt. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf mehrere tausend Euro belaufen. Wer in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen machen konnte oder Hinweise zu den Tätern beziehungsweise zu möglichen Tatfahrzeugen geben kann, wird gebeten, sich mit der nächsten Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. Im Notfall steht Ihnen auch rund um die Uhr der kostenlose Polizeinotruf unter 110 zur Verfügung.
(Quelle: PP Freiburg)