Emmendingen, Waldkirch: Polizeibericht vom 25.08.2014

Polizei Presse Melungen der Polizei Emmendingen Waldkirch
Foto Polizei Emmendingen

Polizei Presse vom 25. August 2014

Bereich Emmendingen

Kenzingen: Betrunken Bedienungen belästigt und Widerstand gegen Polizei

Betrunkene Gäste belästigen Bedienungen und gehen dann gegen die hinzugerufene Polizei vor: Am gestrigen Sonntag, gegen 21:20 Uhr, meldete sich eine Bedienung aus einer Gaststätte in der Franzosenstraße bei der Polizei und teilte mit, dass sie, eine weitere Bedienung und ein Gast von zwei Betrunkenen bedroht und belästigt werden. Die eingesetzten Streifen trafen auf zwei aggressive 37-jährige Männer, die mittels Handschließen geschlossen werden mussten, wobei einer der Beiden massiv dagegen vorging und auch versuchte, seinen Mitstreiter zu befreien. Das Ganze fand unter fortdauernden Beleidigungen gegen die Polizei statt. Den Beamtinnen und Beamten gelang es dann jedoch, die beiden Männer in Gewahrsam zu nehmen, wodurch eine 28-jährige Beamtin und ein 31-jähriger Beamter leicht verletzt wurden. Sie erlitten Schürfungen und Prellungen am Knie und an den Armen. Die Beamtin konnte aufgrund der Verletzungen ihren Nachtdienst nicht zu Ende führen. Ebenso leicht verletzt wurde der helfende 54-jährige Gast, er erlitt Schürfwunden und Prellungen am Arm. Gegen die beiden Männer wird nun ein Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung, Widerstand, Körperverletzung und versuchter Gefangenenbefreiung geführt.

Endingen: Gebäudebrand

Der Brand in einem zurzeit im Umbau befindlichen Wohnhaus wurde Polizei und Feuerwehr heute um 11:50 Uhr in der Hauptstraße in Endingen gemeldet. Arbeiter hatten dort einen Signalton eines Rauchmelders wahrgenommen und in Verbindung mit einer entsprechenden Geruchswahrnehmung den Brand am Stromkasten im Treppenhaus im Dachgeschoss entdeckt. Bewohner befanden sich nicht im Haus. Die Feuerwehr konnte mit einem gezielten Löscheinsatz den Brand rasch unter Kontrolle bringen Der Gesamtsachschaden dürfte bei etwa 30.000 Euro liegen. Personen wurden nicht verletzt. Die Ursache für die Brandentstehung dürfte nach jetzigem Ermittlungsstand der Polizei ein technischer Defekt sein.

Bereich Waldkirch

Elzach: Roller angezündet

Am Sonntagnachmittag erlebte ein junger Mann aus Elzach eine böse Überraschung: Als er um 14.00 Uhr zum Parkplatz beim Friedhof kam, musste er feststellen, dass seine beiden Motorroller, die er dort seit Freitag geparkt hatte, gebrannt hatten. Der eine Roller, TGB-Tapo 50, war bis auf den Rahmen abgebrannt, beim zweiten, einem Explorer GT 50-Racing, war die Frontverkleidung verbrannt. Den Umständen nach zu urteilen dürfte aller Wahrscheinlichkeit nach Brandstiftung vorliegen, so die Polizei. Der Schaden liegt bei ca. 800 EUR. Die Roller wurden am Freitag um 14.00 Uhr abgestellt. Hinweise nimmt der Polizeiposten Elzach, Telefon: 07682/909196, entgegen.

(Quelle: PP Freiburg)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein