Bereich Emmendingen
Eichstetten,
Unfallflucht
Eichstetten: Am 23. Februar 2014, ereignete sich gegen 16:20 Uhr in Eichstetten ein Unfall, bei dem Sachschaden in Höhe von zirka 3.200 Euro entstand. Ein Pkw-Fahrer, der die Bötzinger Straße in Richtung Hauptstraße befuhr, ordnete sich auf der schmalen Fahrbahn mittig ein.
Ein Fahrzeugführer, der von der Hauptstraße nach rechts in die Bötzinger Straße einfuhr, musste deshalb ausweichen und kollidierte mit dem rechten Vorderreifen am Bordstein. Ein nachfolgendes Fahrzeug musste ebenfalls ausweichen und es kam zur Kollision mit einer Hauswand.
Der Fahrer des erstgenannten Fahrzeuges stieg aus und erkundigte sich nach dem Befinden eines Fahrers, setzte sich dann allerdings wieder in sein Fahrzeug und fuhr weg, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Es handelte sich um einen Audi A5 oder A6, silberfarben, neueres Modell, mit Freiburger Kennzeichen. Das Polizeirevier Breisach (Telefon 07667 9117-0) sucht Zeugen, die Hinweise zu dem Fahrzeug geben können.
Emmendingen,
Raubüberfall auf Spielothek
In der Nacht auf Montag, gegen 00.30 Uhr, überfielen vier unbekannte Täter die Spielothek “De Luxe” in der Karl-Friedrich-Straße und erbeuteten Bargeld im vierstelligen Euro-Bereich. Nach den bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei lauerten die vier Männer nach Geschäftsschluss der alleine anwesenden Mitarbeiterin im Treppenhaus auf, drängten sie in die Spielothek zurück, fesselten sie und zwangen die Frau zur Herausgabe des Tresorschlüssels.
Ob die Täter Waffen mit sich führten, ist nicht bekannt. Momentan liegt auch keine brauchbare Personenbeschreibung vor. Das Kriminalkommissariat Emmendingen hat die Ermittlungen übernommen und nimmt sachdienliche Hinweise unter Tel. 07641/582-200 entgegen.
Sexau,
Unfallflucht
Weißer VW Polo gesucht
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 02.15 Uhr, kam es auf der Straße “Obersexau” von Waldkirch in Richtung Freiamt zu einem Verkehrsunfall. Ein vermutlich weißer VW Polo kam auf der Strecke nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte hier mit einem angrenzenden Zaun und mehreren Sandsteinkübeln. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern, fuhr das Fahrzeug weiter in Richtung Freiamt.
Die Polizei sucht nun den Unfallverursacher, dessen Fahrzeug im Bereich der Fahrerseite Beschädigungen aufweisen müsste. Hinweise bitte an das Polizeirevier Emmendingen, Tel. 07641/582-0.
Riegel,
Einbrecher
Versuchter Einbruch in Tankhof
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, gegen 01.15 Uhr, versuchten zwei unbekannte Täter, in den Tankhof Riegel in der Hauptstraße einzubrechen. Die beiden maskierten Personen betraten das Tankstellengelände und versuchten, die Alarmanlage außer Betrieb zu setzen. Dabei wurden sie von der Überwachungskamera aufgenommen.
Als der akustische Alarm ausgelöst wurde, flüchteten die Täter unverrichteter Dinge. Der Polizeiposten Endingen hat die Ermittlungen aufgenommen.
Bereich Waldkirch
Denzlingen,
Autos mutwillig beschädigt
Am vergangenen Wochenende wurden im Bereich Haselweg mindestens drei geparkte Autos mutwillig durch Schläge oder Tritte beschädigt. Dabei wurden Spiegel abgetreten und die Karosserien verbeult.
Vermutlich geschahen die Beschädigungen im Zeitraum zwischen Samstagabend, ca. 23.45 Uhr, und Einbruch der Dämmerung am Sonntagmorgen. Möglicherweise ist Anwohnern oder Passanten im Bereich Ahornring/Haselweg etwas Verdächtiges aufgefallen. Hinweise erbittet das Polizeirevier Waldkirch unter Telefon 07681/40740.
Waldkirch,
Geparktes Auto beschädigt
Am Samstagmittag beschädigte ein Autofahrer in der relativ engen Damenstraße beim Vorbeifahren einen geparkten Pkw. Der Verursacher hielt an und wartete am Unfallort auf den Eigentümer des beschädigten Fahrzeuges – wie es laut Gesetz auch vorgeschrieben ist. Als der Eigentümer nach längerer Zeit nicht zu dem beschädigten Wagen zurückkam, begab sich der Unfallverursacher unverzüglich und auf direktem Wege zum Polizeirevier und zeigte den Unfall an.
Somit konnte er sich nicht nur jede Menge Rechtfertigungen ersparen, sondern auch eine ansonsten drohende Anzeige wegen Verkehrsunfallflucht. Die Regulierung des Schadens wird nun reine Formsache sein.
( Quelle: PP Freiburg)
Meldung der Feuerwehr Waldkirch zu
Öleinsatz am Bruckwald
Um die Mittagszeit wurde die Abteilung Waldkirch zu einem Öleinsatz gerufen. Auf einem Firmengelände am Bruckwald liefen an einer Hebebühne Betriebsstoffe aus. Ein weiteres Auslaufen der Gefahrenstoffe konnte verhindert werden, bereits ausgelaufene Flüssigkeiten wurden aufgenommen und fachgerecht beseitigt.
(Quelle: Feuerwehr Waldkirch)