Polizei Presse vom 19. Oktober 2015
Bereich Emmendingen
Weisweil: Falscher Gang – rund 16.000 Euro Schaden
Am Sonntagnachmittag, gegen 15 Uhr, krachte es vor einem Café´ in der Oberhausener Straße. Nach dem rückwärts Ausparken auf dem dortigen Parkplatz verwechselte eine 78-jährige Autofahrerin ihren Vorwärts- und Rückwärtsgang und fuhr gegen zwei andere parkende Autos und beschädigte dadurch noch einen Gartenzaun. Dieses Missgeschick zog nach Schätzung der Polizei einen Sachschaden von etwa 16.000 Euro nach sich. Die Unfallfahrerin wurde mit einem Verwarnungsgeld belegt.
Wyhl: Einbruch ins Pfarrhaus
Zwischen Freitagnachmittag und Sonntagmoren sind unbekannte Täter in das Pfarrhaus und den Kolpingsaal eingedrungen. Mit einem Stein wurde ein Fenster eingeworfen und im Inneren mehrere Türen aufgehebelt. Was alles entwendet wurde, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gesichert fest. Der entstandene Sachschaden ist erheblich. Das Polizeirevier Emmendingen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise – Tel. 07641/5820.
Rheinhausen: Versuch in Bäckerei einzubrechen scheitert
Rheinhausen, Oberhausen: Einbruchsversuch am Sonntagmorgen an Bäckerei: In den frühen Morgenstunden des Sonntag haben bislang unbekannte Täter versucht, in eine Bäckerei im Tannenberger Weg einzubrechen. Vermutlich durch die Alarmanlage aufgeschreckt, haben die Täter von ihrem weiteren Vorhaben abgelassen und sind geflüchtet. Die Polizei in Emmendingen bittet, ihr verdächtige Wahrnehmungen mitzuteilen – Tel. 07641/5820.
Emmendingen: Verlorene Ladung beschädigt Pkw
Am Samstagvormittag, gegen 10.30 Uhr, befuhr ein vermutlich grüner VW-Bus mit Anhänger die Neustraße in Richtung Norden. Während der Fahrt fiel eine Schranktüre aus Metall vom Anhänger herunter und beschädigte ein geparktes Auto. Der Fahrer hat seinen Verlust möglicherweise gar nicht bemerkt. Er wird gebeten, sich beim Emmendinger Polizeirevier zu melden. Der an dem geschädigten Auto entstandene Blechschaden wurde auf 1.000 Euro geschätzt. Hinweise zur Ermittlung des Verursachers nimmt Ihre Polizei gerne entgegen.
Emmendingen: Handyräuber ermittelt
Folgemeldung zu “15-jähriger mit Messer bedroht und beraubt” (Meldung vom 8.10.2015) – Täterermittlung: Beamten des Kriminalkommissariats Emmendingen gelang es, die beiden Tatverdächtigen zu dem Handy-Raub am 7. Oktober 2015 auf einem Schulhof in der Steinstraße zu ermitteln. Es handelt sich um zwei 16- und 15-jährige Jugendliche aus dem Landkreis Emmendingen. Das geraubte Handy wurde bei einem der beiden Jugendlichen aufgefunden. Die Ermittlungen dauern an.
Bereich Waldkirch
Waldkirch-Kollnau: Betrunken und aggressiv
Am Samstagabend (17.10.2015) meldete die Aufsicht einer Kollnauer Spielothek der Polizei einen aggressiven Gast, der nicht gehen wollte. Der eintreffenden Polizeistreife gegenüber verhielt sich der den Beamten hinreichend bekannte Mann äußerst aggressiv und unberechenbar. Bei der Festnahme leistete der Mann massiven körperlichen Widerstand gegen die Polizeibeamten und beleidigte sie fortwährend aufs Übelste. Der alkoholisierte Mann musste aufgrund seines sehr auffälligen Verhaltens direkt vom polizeilichen Arrest aus in medizinische Betreuung gegeben werden. Gegen ihn muss nun ein Strafverfahren wegen gleich mehrerer Delikte eingeleitet werden.
Winden: Unfall
Vorfahrtsverletzung: Am Freitagnachmittag (16.10.2015) übersah eine Autofahrerin in Winden beim Linksabbiegen auf die Hauptstraße, in Fahrtrichtung Elzach, einen dort in Richtung Niederwinden fahrenden Pkw, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Durch die Kollision wurde der vorfahrtsberechtigte Autofahrer verletzt. Ferner entstand Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Beide Autos mussten abgeschleppt werden.
(Quelle: PP Freiburg)