Bereich Emmendingen
A5, Herbolzheim, Fahrtrichtung Basel,
Ersthelfer bestehlen Unfallopfer
Dreister Diebstahl nach Unfall an der Anschlussstelle Herbolzheim.
Am 13.02.14, um 21.42 Uhr, kam es am Ende des Beschleunigungsstreifens der Anschlusstelle Herbolzheim in Fahrtrichtung Basel zu einem Unfall mit zwei beteiligten Pkw.
Beide Fahrzeuge gerieten nach einer Kollision rechts die leicht abfallende Böschung hinunter und kamen im dortigen Grünbereich zum Stehen. Während sich die beiden leicht verletzten Fahrzeugführer über den Unfall unterhielten, stoppte ein silberfarbener Pkw Kombi mit vermutlich bulgarischer Zulassung auf dem Seitenstreifen.
Fünf männliche Insassen stiegen aus, begaben sich zu den Unfallbeteiligten und täuschten Hilfeleistungen vor. Hierbei unterhielten sich die fünf Männer in einer ausländischen Sprache. Kurze Zeit später nutzten sie die für die Unfallbeteiligten nicht alltägliche Situation dreist aus und stahlen aus dem Fußraum eines unfallbeteiligten Fahrzeugs eine dort abgelegte Handtasche. Unmittelbar darauf verließen sie in Eile die Unfallstelle.
Eine eingeleitete Fahndung blieb erfolglos.
Emmendingen,
Unfallflucht
Parkenden Pkw beschädigt und unerlaubt vom Unfallort entfernt
Am Donnerstagmittag, zwischen 12.25 Uhr und 13.40 Uhr, beschädigte ein bislang noch unbekannter Verkehrsteilnehmer einen ordnungsgemäß in der Adolf-Sexauer-Straße vor dem Anwesen 1/1 abgestellten Pkw. An dem beschädigten Fahrzeug wurde die linke Flanke, vermutlich durch einen Streifvorgang, nicht unerheblich beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf schätzungsweise 2000 Euro. Mögliche Unfallzeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Emmendingen, Tel. 07641/5820, in Verbindung zu setzen.
Rheinhausen,
Diebstahl
Auf frischer Tat
Ein aus dem Ortenaukreis stammendes Geschwisterpaar wurde dieser Tage auf frischer Tat dabei ertappt, wie sie auf einer Baustelle in Rheinhausen wertvolles Buntmetall in Form von Kabelresten in ihren Kombi einluden. Verantwortliche der Baustelle hielten die 21 und 23 Jahre alten Tatverdächtigen bis zum Eintreffen der Polizeibeamten des Postens Kenzingen fest.
Die offensichtlich fadenscheinigen Erklärungsversuche schützen die beiden Personen nicht vor einer Strafanzeige wegen Diebstahls.
Bereich Waldkirch
Denzlingen,
Frontscheibe beschädigt
Im Zeitraum zwischen dem 12. und 13. Februar (Mittwoch und Donnerstag) wurde die Scheibe eines Autos in der Brestenbergstraße beschädigt. In dem silbernen Ford Focus befindet sich ein fußballgroßer Einschlag in der Windschutzscheibe. Die Ursache der Beschädigung ist noch unklar. Es gibt derzeit keinen Ermittlungsansatz, der zur Klärung des Sachverhalts führen könnte.
Aus diesem Grund bittet die Polizei um sachdienliche Hinweise unter Telefon 07666/93830.
(Quelle: PP Freiburg)